Liebe Mitglieder, am Pfingstmontag findet kein Training statt. Sportliche Grüße der Vorstand
Liebe Mitglieder, am Pfingstmontag findet kein Training statt. Sportliche Grüße der Vorstand
Mittlerweile liegt Parchim bereits mehrere Tage und ca. 170 km hinter uns. Aber noch immer hallen all die Tschuus, Tschoos, Tschaas und Tschorrleees durch den Kopf. Es ist immer wieder faszinierend welches Niveau bereits die Kleinsten auf den Tisch bringen allein durch Ballgefühl, Schlagtechnik und natürlich auch einer Menge Disziplin und Training – Tischtennis ist […]
Liebe Mitglieder, an den Feiertagen bleibt die Halle geschlossen. Sportliche Grüße der Vorstand
Liebe Mitglieder, hier findet ihr die Informationen zum Sommerfest. Flyer Sommerfest
Dank sehr guter Leistungen stand vor dem letzten Spieltag fest, dass unsere Jungenmannschaft mit einem Unentschieden beim Auswärtsspiel in Caputh die Meisterschaft gewinnen konnte. Natürlich hatten alle den Anspruch an sich und die Mannschaft dieses Spiel auch gewinnen zu wollen. Entsprechend aufgeregt aber mit positiver Stimmung ging es zur letzten Auswärtsfahrt los. Die Stammmannschaft um […]
Die Mini-Meisterschaften sind Jahr für Jahr ein besonderes Ereignis. Bereits einige Jahre sind wir auch Ausrichter des Bereichsentscheides für dieses sportliche Einsteigerturnier. Es lebt besonders davon, dass bei diesem Turnier genau die Kinder angesprochen werden sollen, die noch nicht so fest im „Tischtennisleben“ oder im Verein angekommen sind, die erste Schritte machen, ein erstes Turnier […]
Der TTV Einheit Potsdam e.V. unterstützt das Programm "Integration durch Sport" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Die Zielsetzung des Programms ist es unter anderem, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund am gesellschaftlichen Leben zu stärken und damit auch an sportweltlichen Teilnahme- und Teilhabestrukturen. Dabei sind die Respektierung und Wahrung kultureller Vielfalt von zentraler Bedeutung. Das Programm "Integration durch Sport" und der TTV Einheit Potsdam e.V. betrachten Zuwanderung als Bereicherung für die Sportlandschaft. Vielfalt und Besonderheiten unterschiedlicher Kulturen werden nicht als Gegensatz, sondern als Ergänzung zueinander und als Gewinn für alle betrachtet. Sportvereine sind nicht nur Orte des Sporttreibens, sondern auch Orte der Alltagskommunikation, die Anlass zu wechselseitigem interkulturellen Lernen und praktische Alltagshilfen bieten. Durch Information, aktive Ansprache, zielgruppenspezifische Angebote und Minderung der Zugangsbarrieren wollen wir alle Menschen zur aktiven Teilnahme, Mitgliedschaft und Mitarbeit im TTV Einheit ermutigen und sie dabei bestmöglich mit einbeziehen und unterstützen.