WIR miteinander!
TTV Einheit Potsdam e.V.

News

EIN GEWÖHNLICHER PAPASONNTAG UND EIN SALAT – EINHEIT I QUÄLT SICH ZUM 9:6 SIEG GEGEN FRANKFURT

Moppi, was los, Schreibblockade? Wo bleibt der Bericht? Ja ich bin zu spät, ich weiß. Ich hatte einfach keine Lust! Nun aber, viel Spaß! Durch die Verlegung unseres Nauen Spiels hatten wir nur noch ein Spiel am vorletzten Sonntag, denn leider konnte ich weder Lübbenau noch Leegebruch überzeugen in das 11 Uhr Fenster reinzuspringen, um […]

Endlich wieder ein Sieg für Einheit 2

Hallo ihr Lieben, Samstag war es mal wieder so weit. Einheit Potsdam II holt zuhause den 2. Sieg in dieser Saison gegen Roskow. Mit 10:7 viel dieser Sieg aber denkbar knapp aus. Auf Anfrage von Roskow wurde der Beginn auf 16:00 Uhr verlegt, da Roskow Vormittag noch in Ludwigsfelde ran musste. Also ganz entspannt in […]

Einheit II wieder Sonntags auswärts mit 2:10 in Sperenberg geschlagen

Hallo ihr Lieben,   offensichtlich zeichnet sich da ein Trend ab, der uns nicht gefallen kann. Schon die ersten beiden Auswärtsspiele  an einem Sonntag gegen Neustadt und Wittenberge gingen klar mit 2:10 verloren. So auch diesmal gegen Sperenberg. Doch der Verlauf war diesmal ein anderer. Mit Matte und Falco machte ich mich Sonntag um 13:30 […]

80 CHICKEN MC NUGGETS MACHEN DEN UNTERSCHIED – EINHEIT I KOMMT MIT 3 PUNKTEN ZURÜCK AUS HERZBERG UND STAHNSDORF

Es gab keine Nominierungsüberraschung mehr und so standen gestern die zwei wichtigen Auswärtsspiele in Herzberg und Stahnsdorf an, welche im besten Fall beide gewonnen werden sollten, aber so dachten bestimmt auch unsere Gegner und es war klar, dass uns zwei heiße Tänze bevorstanden. Als gestern Morgen um 6 Uhr der Wecker klingelte, fühlte es sich […]

Gute Ergebnisse bei den Nachwuchs-Bereichsmeisterschaften 2019

An den diesjährigen Meisterschaften nahmen von unserem Verein erstmals 4 Mädchen und 15 Jungen teil. Das Starterfeld bei den Mädchen ist in den vergangenen Jahren geschrumpft. Nicht zuletzt, um dann auch dem Niveau einer Landesmeisterschaft gerecht zu werden, wurden weniger Starterplätze ausgespielt. Amelie ist einer unserer Hoffnungsträgerinnen bei den C-Schülerinnen. Sie spielte hervorragend. Schon im […]

Bundestag 2.0

Bereits im Jahr 2018 waren wir als Sportverein Gäste im Deutschen Bundestag. Es gab viel positives Feedback. Besonders gern folgten wir deshalb erneut einer Einladung von Fr. Dr. Manja Schüle. Das Abgeordnete einen vollen Termin Kalender haben, ist sicher kein ganz großes Geheimnis. Zum Bedauern beider Seiten war unsere Gastgeberin auch diesmal bei einem noch […]

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Der TTV Einheit Potsdam e.V. unterstützt das Programm "Integration durch Sport" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Die Zielsetzung des Programms ist es unter anderem, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund am gesellschaftlichen Leben zu stärken und damit auch an sportweltlichen Teilnahme- und Teilhabestrukturen. Dabei sind die Respektierung und Wahrung kultureller Vielfalt von zentraler Bedeutung. Das Programm "Integration durch Sport" und der TTV Einheit Potsdam e.V. betrachten Zuwanderung als Bereicherung für die Sportlandschaft. Vielfalt und Besonderheiten unterschiedlicher Kulturen werden nicht als Gegensatz, sondern als Ergänzung zueinander und als Gewinn für alle betrachtet. Sportvereine sind nicht nur Orte des Sporttreibens, sondern auch Orte der Alltagskommunikation, die Anlass zu wechselseitigem interkulturellen Lernen und praktische Alltagshilfen bieten. Durch Information, aktive Ansprache, zielgruppenspezifische Angebote und Minderung der Zugangsbarrieren wollen wir alle Menschen zur aktiven Teilnahme, Mitgliedschaft und Mitarbeit im TTV Einheit ermutigen und sie dabei bestmöglich mit einbeziehen und unterstützen.


Der PingPongParkinson Deutschland e.V. ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – überwiegend ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.
Der TTV Einheit Potsdam e.V. unterstützt den PingPongParkinson e.V. als Stützpunkt.