WIR miteinander!
TTV Einheit Potsdam e.V.

News

Und wieder kann Einheit bei Stahl Brandenburg nicht gewinnen

Hallo ihr Lieben, und im 4. Punktspiel ging es schon zum 3. Mal an einem Sonntag auswärts  an die Tische. Und auch diesmal sollte es nicht zu einem Sieg reichen. Obwohl die Chancen diesmal in Brandenburg nicht schlecht standen. Wittek leidet wohl nach seinen Vaterfreuden (herzlichen Glückwunsch dazu übrigens noch von uns allen) an akuter […]

Erster Sieg mit 10:5 im ersten Heimspiel von Einheit II gegen Nauen II

Hallo ihr Lieben, und ja, wir können auch gewinnen. Vor unserem heutigen Heimspiel gegen Nauen wussten wir nun nach dem Desaster in Neustadt und Wittenberge noch gar nicht so richtig wo wir stehen. Und diesmal war auch Flo mit an Bord. Nauen, die nach ihrem Sieg gegen Stahl Brandenburg mit breiter Brust bei uns antraten, […]

Kinder- und Jugendtrainingslager 2019 in Breitenbrunn auf dem Rabenberg

Hallo ihr Lieben, manchmal dauern Dinge ein wenig länger, werden dann aber auch so richtig gut. Schon lange war vom Vorstand mal angedacht, verdienten und hoffnungsvollen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an einem Trainingslagers zu ermöglichen. Dieses Jahr haben wir es dann endlich geschafft. Vielen Dank erst mal an Falco, der die Organisation dafür übernommen […]

2 Pleiten zum Saisonauftakt der 2. Mannschaft in der Landesliga

Hallo ihr Lieben, es ist mal wieder so weit. Die neue Saison hat begonnen. Und was soll ich sagen, sie hat denkbar beschissen begonnen. *lach* Aber schön der Reihe nach. Eigentlich war ich sehr froh, dass die neue Saison endlich los geht, da meine Motivation beim Training zugegebenermaßen zuwünschen übrig lässt. Doch das das kein […]

Unser Sommerfest 2019

Am 24. August war es soweit: “WIR miteinander“ feierten unser inzwischen 6. Sommerfest. Auch in diesem Jahr hatten wir viel Glück mit dem Wetter. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad war es für jeden Helfer schon eine Herausforderung alles rechtzeitig aufzubauen, auszuprobieren und dann über die Gesamtzeit zu betreuen. Deshalb gilt euch […]

Alte und Neue Freunde – oder – 20 Würstchen in Nürnberg : ein Reiserückblick der Vereinsfahrt nach Nürnberg 2019

Inzwischen sind wir im 4. Jahr in Folge in unserer schönen Bundesrepublik auf Reisen. Jede Reise bringt mehr Erfahrung, mehr Wissen, aber aus der Sicht eines Sportvereins auch mehr Verbundenheit, mehr Verständnis, mehr Kontakt, mehr Persönliches. Es führt zu einem größeren WIR miteinander. Genau das ist unser Vereinsmotto. Ike , Ike, Ike und wieder Ike! […]

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Der TTV Einheit Potsdam e.V. unterstützt das Programm "Integration durch Sport" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Die Zielsetzung des Programms ist es unter anderem, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund am gesellschaftlichen Leben zu stärken und damit auch an sportweltlichen Teilnahme- und Teilhabestrukturen. Dabei sind die Respektierung und Wahrung kultureller Vielfalt von zentraler Bedeutung. Das Programm "Integration durch Sport" und der TTV Einheit Potsdam e.V. betrachten Zuwanderung als Bereicherung für die Sportlandschaft. Vielfalt und Besonderheiten unterschiedlicher Kulturen werden nicht als Gegensatz, sondern als Ergänzung zueinander und als Gewinn für alle betrachtet. Sportvereine sind nicht nur Orte des Sporttreibens, sondern auch Orte der Alltagskommunikation, die Anlass zu wechselseitigem interkulturellen Lernen und praktische Alltagshilfen bieten. Durch Information, aktive Ansprache, zielgruppenspezifische Angebote und Minderung der Zugangsbarrieren wollen wir alle Menschen zur aktiven Teilnahme, Mitgliedschaft und Mitarbeit im TTV Einheit ermutigen und sie dabei bestmöglich mit einbeziehen und unterstützen.


Der PingPongParkinson Deutschland e.V. ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – überwiegend ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.
Der TTV Einheit Potsdam e.V. unterstützt den PingPongParkinson e.V. als Stützpunkt.