WIR miteinander!
TTV Einheit Potsdam e.V.

News

3 Sterne als Lohn für fleißiges Üben

Gestern war es nun soweit: Unser Mädchen-Team erhielt die Urkunden und die Abzeichen für das erfolgreiche Ablegen des Sportabzeichens. Mit strahlenden Augen konnten sich Mia, Hannah, Jule und Martha über ein 3 Sterne Sportabzeichen freuen. Grundlage für das erfolgreiche Absolvieren der verschiedenen Tests, war das fleißige Üben in den vergangenen Wochen. Dieser Erfolg ist sicher […]

und die Karten sind wieder geflogen

Hallo ihr Lieben, da ich in der Rückserie noch kein Punktspiel hatte, berichte ich eben von unserem Vereinsskat, welcher am 12.01.2018, wie auch in den letzten Jahren im Waldcafe Potsdam statt fand. Erstmal wieder herzlichen Dank an das Waldcafe. Der Raum war super vorbereitet und das Essen wie immer reichlich und extrem lecker und auch […]

Unser Andy und die Ehrennadel

Anlässlich der Mitgliederhauptversammlung 2018 und seiner 10jährigen Tätigkeit als 1. Vorsitzenden des TTV Einheit Potsdam wurde Andreas Nehrenheim mit der Ehrennadel des TTVB in Silber ausgezeichnet. Andreas Nehrenheim ist seit 1978 Mitglied unseres Vereins. Seine 40 jährige Mitgliedschaft ist geprägt durch eine feste engagierte, sportliche und ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Als Jugendlicher errang er zahlreiche […]

TiBiDa lebt!!! Wir sind guter Dinge!

Patty und Leini beim TiBiDa-Juliäumsturnier mit einem stolzen 11. Platz Es muss wohl im Frühjahr des vergangenen Jahres gewesen sein, als der Gedanke aufkam, beim Spezialtriathlon, bestehend aus Tischtennis (Ti), Billard (Bi) und Darts (Da), teilzunehmen. 128 Teilnehmer in 64 Mannschaften spielen an 2 Tagen in allen Disziplinen gegeneinander. Dieses Turnier gibt es bereits seit […]

Vereinsmeisterschaft Mädchen

Eine Woche verspätet spielten wir heute die Vereinsmeisterschaften der Mädchen. Obwohl erst zum zweiten Mal beim Training konnte sich Hannah im Finale knapp in der Verlängerung vor Martha durchsetzen. Jule und Mia kamen auf den Nachfolgenden Plätzen. Alle konnten sich über neue T-Shirts und Schokoladen Weihnachtsmänner freuen. Nachdem Turnier wurde schon wieder fleißig weiter trainiert. […]

Unser Kinder-Weihnachtsturnier 2017

Alle Jahre wieder…. Heute führten wir unser traditionelles Weihnachtsturnier für Kinder unseres Vereins durch. Es gab süße Leckereien, schöne Geschenke, große Pokale, spannende Spiele und eine angemessene Teilnehmerzahl und viele helfende Gäste. Immerhin nahmen 25 von 80 Kindern, darunter 10 Neue vor allem im Alter unter 12 Jahren teil, so dass wir 5 Gruppen bildeten. […]

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Der TTV Einheit Potsdam e.V. unterstützt das Programm "Integration durch Sport" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Die Zielsetzung des Programms ist es unter anderem, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund am gesellschaftlichen Leben zu stärken und damit auch an sportweltlichen Teilnahme- und Teilhabestrukturen. Dabei sind die Respektierung und Wahrung kultureller Vielfalt von zentraler Bedeutung. Das Programm "Integration durch Sport" und der TTV Einheit Potsdam e.V. betrachten Zuwanderung als Bereicherung für die Sportlandschaft. Vielfalt und Besonderheiten unterschiedlicher Kulturen werden nicht als Gegensatz, sondern als Ergänzung zueinander und als Gewinn für alle betrachtet. Sportvereine sind nicht nur Orte des Sporttreibens, sondern auch Orte der Alltagskommunikation, die Anlass zu wechselseitigem interkulturellen Lernen und praktische Alltagshilfen bieten. Durch Information, aktive Ansprache, zielgruppenspezifische Angebote und Minderung der Zugangsbarrieren wollen wir alle Menschen zur aktiven Teilnahme, Mitgliedschaft und Mitarbeit im TTV Einheit ermutigen und sie dabei bestmöglich mit einbeziehen und unterstützen.


Der PingPongParkinson Deutschland e.V. ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – überwiegend ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.
Der TTV Einheit Potsdam e.V. unterstützt den PingPongParkinson e.V. als Stützpunkt.